
Von Spandau bes noh Jüzzenich fiere ich Karneval met üch
Liebe Karnevalsjecke, Freunde der KG und liebe Gürzenicher,
nun ist es wieder soweit… Karneval in Jüzzenich – und endlich wieder, nach 12 Jahren, steht der KG Jüzzenije Plüme eine weitere Prinzessin zur Seite.
Ich, Susen I. (Travnicek), wurde vor 50 Jahren als „Berliner Göre“ im Stadtteil Spandau geboren. Nach der Schulzeit war ich als Beamtin bei der Berliner Polizei beschäftigt. Während einer ehrenamtlichen Ferienbetreuung von Kindern und Jugendlichen lernte ich Anfang der 90er im Sauerland meinen späteren Ehemann Roland kennen und zog der Liebe wegen vor 20 Jahren ins schöne Gürzenich. Unsere Söhne Daniel und Adrian wurden hier geboren.
2003 entdeckte ich mein Herz für den Gürzenicher Karneval und besuchte regelmäßig mit den Mädels von der „Neuen Aue“ die Damensitzung. Zum 5×11. Jubiläum wurde zu Ehren der Kinderprinzessin Fabienne der Kinderelferrat ins Leben gerufen. Unser Nachbar Toni fragte meinen Sohn Daniel, ob er in den Kinderelferrat kommen möchte. Er war natürlich mit Leidenschaft dabei, von 2010 – 2015 sogar als Kinderpräsident. Nach dem Jubiläum bin ich als begleitende Mutter Mitglied der KG geworden und später auch dem 11er-Rat beigetreten.
Seit 2010 bin ich als Sachbearbeiterin bei der StädteRegion Aachen tätig.
Ehrenamtlich bin ich unserer KG sowie dem Gürzenicher Turnverein verbunden, in beiden Vereinen im Vorstand tätig. Ich prüfe zudem gerne Kassen von Fördervereinen oder anderen ortsansässigen Vereinen, singe im Kirchenchor und gehöre dem Pfarrfestausschuss an. Sportlich bin ich fast täglich unterwegs, zudem sieht man mich mit Freundinnen durchs Feld walken oder trifft mich nahe des Gürzenicher Badesees.
Als Adjudant begleitet mich Toni Rosarius, als Hofdamen stehen mir Dagmar Hüttner und Gabi Nork sowie als Fahrerin Diana Röhlig zur Seite. Zudem finde ich viel Unterstützung innerhalb unserer Plüme-Gruppen. Dafür sage ich von Herzen „DANKE“.
Karneval in Jüzzenich – das ist meine Passion! Ich bin stolz, die KG an meiner Seite zu wissen. Ich freue mich auf die folgenden jecken Wochen mit den Plümen in unserem Festzelt an der Papiermühle sowie bei befreundeten Karnevalsvereinen in der Umgebung.
Getreu meinem Motto bin ich der festen Überzeugung, dass die Berliner und die Rheinländer sehr gut zusammenpassen. Deshalb feiere ich gerne von Spandau bes noh Jüzzenich Karneval met üch. Ich wünsche uns, den Gürzenichern sowie allen Gästen viel Spaß bei unseren Sitzungen und bei unserem Rosenmontagszug – darauf ein dreifach „Jüzzenich Alaaf“.
Eure Susen I.